Lok 11
Beim Namen "JUNG JUNGENTHAL" bekommen manche alten Feldbahner noch heute leuchtende Augen: Die Lokomotivfabrik im Siegerland gehörte - neben DEUTZ, ORENSTEIN oder GMEINDER - ab Mitte der 20er Jahre zu den profiliertesten Herstellern von Feldbahn-Dieselloks.
Eigenwerbung 1938: "Unsere Loks sind einfach im Aufbau und in der Bedienung, kräftig, unempfindlich, stets betriebsbereit."
Unsere Lok 11 ist eine EL105, die kleinste der damaligen JUNG-Typen. Sie hat einen Einzylindermotor mit 11/12 PS und Zweigang-Getriebe.
Bei ihrem letzten Besitzer, dem Ziegelwerk Einzinger in Eiselfing bei Wasserburg (Bayern), lief sie auf 500-mm-Spur, hat heute aber wieder 600 mm Spurweite. Abweichend von der Standardausführung erhielt die Lok ab Werk ein Führerhaus.
| Hersteller: | Jung |
| Fabriknummer: | 9601 |
| Baujahr: | 1940 |
| Type: | EL 105 |
| Gewicht: | 2,9 to |
| Motor: | Jung SE 110 |
| Leistung: | 11/12 PS |
| Antrieb: | Ketten |
| Getriebe: | 2-Gang |
| Geliefert: | 11.07.1940 an Dynamit AG, Würgendorf |
| Letzter Besitzer: | Ziegelwerk Einzinger, Eiselfing |
| In Lengerich seit: | Dezember 1986 |
| Status: | Noch nicht aufgearbeitet |
