Zum Inhalt springen
Eisenbahnfreunde Lengerich e.V.
Westfälisches Feldbahnmuseum

Zukünftige Veranstaltungen

Öffnungszeiten des Feldbahnmuseums

Das Feldbahnmuseum ist von Pfingsten bis einschließlich Oktober, jeweils am 2ten Sonntag im Monat, von 11 - 17 Uhr geöffnet.

Alle 2025 geöffneten Sonntage im Überblick:

  • 13. Juli
  • 10. August
  • 14. September
  • 12. Oktober

Eintrittspreise inkl. einer Feldbahnfahrt:

  • Erwachsene: 3,- €
  • Kinder ab 4 bis 14 Jahre: 1,50 €

Die Wanderausstellung "Feldbahngeschichten - Technik und Einsatz eines universellen Verkehrsmittels" des LWL-Museumsamt für Westfalen, kann an allen Sonntagen ebenfalls besichtigt werden.

Weiterlesen

Aktuelles

Eine Dampflok zieht immer - auch bei Regen

Als ein Highlight in der 46 jährigen Vereinsgeschichte, kann der Einsatz einer Dampflok zu Pfingsten auf den Schmalspurgleisen des Feldbahnmuseums bezeichnet werden.

Selbst der von Regen geprägte Pfingstsonntag, konnte eine Vielzahl von Besuchern nicht vor einer Fahrt mit dem Dampfzug abhalten. Zu einer Steigerung der Beförderungsfälle kam es dann am Montag. Das Wetter war wider Erwarten deutlich besser und manche der Vortagsgäste sah man sogar ein zweites Mal.

Weiterlesen

Feldbahngeschichten - Technik und Einsatz eines universellen Verkehrsmittels

Eine Wanderausstellung des LWL-Museumsamtes für Westfalen in Kooperation mit der Historischen Kommission für Westfalen und dem LWL-Industriemuseum Ziegelei Lage.

Die Ausstellung wurde zur Daueraustellung und kann während der regulären Öffnungszeiten des Feldbahnmuseums, als auch samstags (während unserer Arbeitsseinsätze) von 10-13 Uhr, besichtigt werden.

Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie auf der Webseite des LWL-Museumsamtes für Westfalen: https://www.lwl-museumsamt.de/de/ausstellungen/feldbahngeschichten/

Weiterlesen

Lokfahren macht Spaß

das war die einhellige Meinung der Teilnehmer des diesjährigen "Grundkurs für Lokführer", den wir am vergangenen Samstag wieder im Rahmen des Sommerferienprogramms des Jugendzentrums durchgeführt haben.
Alle Teilnehmer, drei Jungen und ein Mädchen, haben den Kurs erfolgreich absolviert. Zusätzlich konnten wir als besonderen Gast, wenn auch den Kinderschuhen entwachsen, Alexandra, eine Doktorandin aus Belarus, willkommen heißen.

Nach einer Sicherheitseinweisung und Führung durch das Feldbahnmuseum, wurden die Teilnehmer mit 4 Lokomotiven in den Gewichtsklassen von 600 kg bis 6,3 Tonnen vertraut gemacht und durften anschließend, unter Aufsicht, den selbstständigen Fahrbetrieb auf der Gleisanlage des Feldbahnmuseums durchführen. Die Veranstaltung endete mit Überreichung der Urkunden für die erfolgreiche Teilnahme und einem Gruppenfoto zum Abschluss.

Das Foto zeigt von links mit Ihren Urkunden: Alexandra, Luise, Marcel, Nico und Luca, zusammen mit den Ausbildern.

Weiterlesen

Ältere Einträge finden Sie im Archiv.