Veranstaltungsarchiv

30 Jahre Tag der offenen Tür - Fahrtag am 05.02.2023

Am Sonntag, 05. Februar 2023, findet, anlässlich des Jubiläums "30 Jahre Tag der offenen Tür" unserer Modellbahn-Anlage, ein Fahrtag statt.
Geöffnet ist von 11 bis 17 Uhr. Für Heiß- und Kaltgetränke ist gesorgt.

Beachten Sie, dass auf dem Vereinsgelände keine Parkplätze zur Verfügung stehen. Benutzen Sie daher bitte die Parkplätze am DB-Bahnhof (siehe Anreise).

Weiterlesen

Modellbahn-Fahrtag am 03.10.2022

Am Montag, 03. Oktober 2022, findet ein Modellbahn-Fahrtag auf unserer Vereinsanlage im Obergeschoss des ehemaligen Stellwerks LN statt.
Geöffnet ist von 11 bis 16 Uhr. Für Heiß- und Kaltgetränke ist gesorgt.

Beachten Sie, dass auf dem Vereinsgelände keine Parkplätze zur Verfügung stehen. Benutzen Sie daher bitte die Parkplätze am DB-Bahnhof (siehe Anreise).

Weiterlesen

Tage der offenen Tür

Nach Corona-bedingtem Ausfall in den vergangenen zwei Jahren, freuen wir uns darauf, in diesem Jahr an Pfingsten wieder unsere Tage der offenen Tür veranstalten zu können. Am Pfingstsonntag, 05.06.2022, und Pfingstmontag, 06.06.2022, jeweils von 11 - 18 Uhr, können Sie einen umfangreichen Einblick in unsere Vereinsaktivitäten gewinnen.

Auf dem Programm stehen:

  • Modellbahnvorführungen
  • Ausstellung historischer Feldbahnen
  • Personenverkehr mit Lorenzügen
  • Historische Fotos
  • Kaffee - Kuchen - Waffeln - Würstchen - Pommes

Eine Anfahrtsbeschreibung zum Museumsgelände finden Sie auf der Seite Anreise. Bitte beachten Sie bei Anreise per PKW, dass auf dem Museumsgelände keine Parkplätze zur Verfügung stehen. Nutzen Sie daher bitte die Parkplätze am DB-Bahnhof.

Weiterlesen

Vortrag: Die Lengerich-Katastrophe – KZ-Häftlinge im Einsatz in Lengerich vom 13. bis 19. März 1945

Der Vortrag von Karl Kassenbrock findet am Mittwoch, den 10.11.2021, um 19.30 Uhr, in der Evangelischen Kirche in Lengerich-Hohne statt. Der Eintritt ist frei. Es gelten die 3G: Geimpft, getestet oder genesen.

Weiterlesen

Tage der offenen Tür an Pfingsten

Aufgrund der aktuellen Lage zum Coronavirus, werden die Tage der offenen Tür in diesem Jahr, welche für den 31.05.2020 und 01.06.2020 geplant waren, nicht stattfinden.

Sollte sich die Lage deutlich entspannen, so werden wir versuchen, an einem Herbstwochenende eine ähnliche Veranstaltung anzubieten. Unabhängig davon planen wir, unser Museum wenigstens an den 1x monatlich stattfindenden Terminen zu öffnen (siehe Öffnungszeiten). Aktuelle Informationen dazu werden wir auch an dieser Stelle veröffentlichen.

Weiterlesen

Vortrag am 20.02.2020: Die deutsche Bahn einst und jetzt - Teil 1

Im nächsten Vortrag geht es dieses Mal um thematisch eine Zeitreise durch Vergangenheit und Gegenwart der deutschen Eisenbahn. Die Aufnahmen hierfür stammen sowohl aus unserem Archiv, als auch aus zahlreichen privaten Quellen. Gerd Hahn hat diese Aufnahmen aus seiner Sammlung zusammengeführt und präsentiert sie im Rahmen eines Beamer Vortrags.

Zahlreiche Fotos stammen auch aus dem Bildarchiv von Prof. Dr. Kurek, dessen Sammlung etliche Aufnahmen von dem bekannten Eisenbahnfotografen Carl Bellingrodt enthält. Prof. Dr. Kurek war einst Direktor der Klöckner Werke in Osnabrück. Er machte schon in den ersten Nachkriegsjahren zahlreiche Reisen und dokumentierte das damalige Eisenbahn Geschehen.

Weiterlesen

Vortrag am 16.01.2020: Güterverkehr auf der TWE und in Lengerich

Gestern – Heute – Morgen

Im Vortrag geht es in Wort, Bild und Film um den Güterverkehr auf der Bahn bei der TWE und in Lengerich. Ein Rückblick zeigt die große Vergangenheit und den Niedergang. Es wird ein Vergleich mit anderen, erfolgreichen Bahnregionen gezogen und nach den Gründen des Niedergangs in unserer Region gefragt.

Nach einem Blick auf den spärlichen Restverkehr in unserer Region, werden die Zukunftsaussichten betrachtet. Was könnte gehen? Was muss dafür getan werden? Wo liegt der Nutzen der Schiene für unsere Region – in der Wettbewerbsfähigkeit, in Zeiten des Verkehrsinfarkts und in der Epoche des Klimawandels?

Der Eintritt ist frei! Der Vortrag beginnt am Donnerstag, den 16. Januar 2020, um 19.00 Uhr im alten Stellwerk an der Lienener Straße. Parkplätze sind auf dem Vereinsgelände vorhanden.

Weiterlesen

Vortrag am 21.11.2019: Eine zeitgeschichtliche Eisenbahnreise Von West nach Ost

Auch in diesem Winterhalbjahr bieten Wir wieder eine bunte Palette von Vorträgen. Los geht es mit einer zeitgeschichtlichen Eisenbahnreise von Amsterdam über Bad Bentheim, Osnabrück, Hannover, Braunschweig, Helmstedt, Magdeburg, Berlin, Frankfurt an der Oder, Poznan bis zum Central Bahnhof in Warschau.

Weiterlesen

Modellbahn-Fahrtag am 29.12.2019

Am Sonntag, 29. Dezember 2019, findet ein Modellbahn-Fahrtag auf unserer Vereinsanlage im Obergeschoss des ehemaligen Stellwerks LN statt.
Geöffnet ist von 11 bis 17 Uhr. Für Heiß- und Kaltgetränke, sowie kleinere Leckereien zur Stärkung ist gesorgt.

Beachten Sie, dass auf dem Vereinsgelände keine Parkplätze zur Verfügung stehen. Benutzen Sie daher bitte die Parkplätze am DB-Bahnhof (siehe Anreise).

Weiterlesen

Kino Anno 1928 - 21.09.2019

Es erwartet Sie ein Stummfilm mit Untertiteln über eine vergnügliche Reise durch Hamburg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln des Jahres 1928, musikalisch unterstimmt von der historischen Kirmesorgel „De Lekkerkerker“ von 1928.

Beginn ist am 21.09.2019 um 19:00 Uhr in unserer Museumshalle. Die Filmlänge beträgt ca. 30 Minuten.

Eine Anfahrtsbeschreibung zum Museumsgelände finden Sie auf der Seite Anreise.
Bitte beachten sie zusätzlich, dass auf dem Vereinsgelände keine Parkplätze zur Verfügung stehen. Benutzen Sie daher bitte die Parkplätze am DB-Bahnhof.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde Lengerich statt.

Weiterlesen